Brandenburg ist ein Bundesland im Nordosten Deutschlands, das die Hauptstadt Berlin vollständig umschließt. Mit einer Fläche von 29.654 Quadratkilometern ist es das fünftgrößte Bundesland der Bundesrepublik. Brandenburg zeichnet sich durch seine vielfältige Landschaft mit zahlreichen Seen, Wäldern und Naturschutzgebieten aus.
## Steckbrief Brandenburg
| Basisdaten | |
| ------------------ | ------------------------------------------------------------- |
| Hauptstadt | [[Potsdam - Hauptstadt des Bundeslands Brandenburg\|Potsdam]] |
| Fläche | 29.654 km² |
| Einwohnerzahl | 2.581.000 (Stand: Mai 2024) |
| Bevölkerungsdichte | 86 Einwohner pro km² |
| Gründung | 1990 (Wiedergründung) |
| Regierungssitz | Potsdam |
## Geschichte und Bedeutung
Brandenburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Als Gründungsjahr der Mark Brandenburg gilt 1157. Von 1415 bis 1918 stand die Region unter der Herrschaft der Hohenzollern[1]. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Brandenburg zunächst ein eigenes Land, bevor es in der DDR-Zeit in Bezirke aufgeteilt wurde. Seit 1990 ist Brandenburg wieder ein eigenständiges Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.
## Wirtschaft und Forschung
Brandenburg hat sich in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich stark entwickelt. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, sowie die Metallindustrie. Das Land ist auch ein bedeutender Standort für Forschung und Hochschulbildung.
## Natur und Tourismus
Brandenburg ist bekannt für seine naturbelassenen Landschaften. Es ist das Bundesland mit den meisten Gewässern in Deutschland, was es zu einem beliebten Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber macht. Die zahlreichen Seen, Wälder und Naturschutzgebiete bieten vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten.
## Kultur und Sehenswürdigkeiten
Das Land ist reich an kulturellem Erbe, insbesondere an preußischen Schlössern. Bekannte Beispiele sind das Schloss Rheinsberg und die Schlösser in Potsdam. Die UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" zieht jährlich viele Besucher an.
## Die größten Städte in Brandenburg
| Rang | Stadt | Einwohnerzahl |
|------|-------|---------------|
| 1 | Potsdam | 187.100 |
| 2 | Cottbus | 93.926 |
| 3 | Brandenburg an der Havel | 73.552 |
| 4 | Frankfurt (Oder) | 55.841 |
| 5 | Oranienburg | 47.608 |
Potsdam, die Landeshauptstadt, ist mit Abstand die größte Stadt Brandenburgs und die einzige Großstadt des Landes. Sie ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre Schlösser und Gärten.
Brandenburg zeichnet sich durch seine Vielfalt aus - von der Metropolregion um Berlin bis hin zu ländlichen Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte. Diese Mischung macht das Land zu einem interessanten und abwechslungsreichen Teil Deutschlands.
#deutschland #bundesland #brandenburg<span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>