Eine große Studie [1] zur Sterblichkeit von Kindern zeigt deutliche regionale Unterschiede: | Land | Mütter, die den Tod eines Kindes erlebt haben | | -------------- | --------------------------------------------- | | Niger | 79,26 % | | Afghanistan | 55,73 % | | Mali | 37,72 % | | Nigeria | 57,99 % | | Tschad | 63,25 % | | Somalia | 55,11 % | | Sierra Leone | 67,03 % | | Kongo | 55,78 % | | Burundi | 60,82 % | | Indien | 22,46 % | | Brasilien | 15,65 % | | Mexiko | 13,66 % | | Türkei | 17,98 % | | Russland | 7,98 % | | Deutschland | 1,87 % | | Frankreich | 2,18 % | | Großbritannien | 2,41 % | | Italien | 1,74 % | | Spanien | 1,68 % | | Japan | 1,50 % | | Südkorea | 3,24 % | | Australien | 2,44 % | | Kanada | 2,30 % | | USA | 3,86 % | Diese Daten verdeutlichen die enormen globalen Unterschiede in der Erfahrung von Kinderverlust. In Ländern wie Niger haben fast 80 % der Mütter im Alter von 45-49 Jahren den Tod eines Kindes erlebt, während es in Ländern wie Japan oder Spanien weniger als 2 % sind. ## Regionale Trends - **Afrika**: Die höchsten Raten finden sich in afrikanischen Ländern, oft über 50 %. - **Südasien**: Länder wie Afghanistan und Indien zeigen ebenfalls hohe Raten. - **Lateinamerika**: Mittlere bis hohe Raten, z.B. Brasilien mit 15,65 %. - **Osteuropa**: Deutlich niedrigere Raten als in Entwicklungsländern, aber höher als in Westeuropa. - **Westeuropa, Nordamerika, Ostasien**: Die niedrigsten Raten, meist unter 5 %. ## Implikationen Diese Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit verbesserter Gesundheitsversorgung und Kinderschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern. Sie zeigen auch, dass die Erfahrung von Kinderverlust in vielen Teilen der Welt noch immer eine häufige und schmerzhafte Realität für Mütter ist. --- Quelle [1] Emily Smith-Greenaway, Diego Alburez-Gutierrez, Jenny Trinitapoli, Emilio Zagheni - Global burden of maternal bereavement: indicators of the cumulative prevalence of child loss: BMJ Global Health 2021;6:e004837. https://gh.bmj.com/content/6/4/e004837 <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>