Eine hohe **Leistungsdichte** im Sport bedeutet, dass die Leistungsunterschiede zwischen den Athleten auf einem hohen Niveau sehr gering sind. Dies zeigt sich beispielsweise in engen Wettkämpfen, bei denen viele Teilnehmer ähnliche Ergebnisse erzielen, und selbst minimale Unterschiede über Sieg oder Niederlage entscheiden können. ### Merkmale einer hohen Leistungsdichte: - **Geringe Abstände**: Die Differenzen zwischen den besten Leistungen sind oft nur wenige Prozent oder Bruchteile davon, was sich in häufigen Zielfotoentscheidungen zeigt. - **Hoher Wettbewerb**: Viele Athleten bewegen sich auf einem vergleichbaren Leistungsniveau, was die Konkurrenz intensiviert und den Druck erhöht, immer Höchstleistungen zu erbringen. - **Steigende Anforderungen**: Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten ihre Leistung kontinuierlich optimieren, da der kleinste Rückstand bereits den Verlust von Spitzenpositionen bedeuten kann. In Disziplinen mit hoher Leistungsdichte wird sportwissenschaftliche Unterstützung zunehmend wichtiger, um kleinste Vorteile zu erzielen und individuelle Potenziale auszuschöpfen. #sport <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>