## Umwelteinflüsse - Trockene Heizungsluft - Klimaanlagen - Zugluft - Tabakrauch - Ozon und Feinstaub - Wind und UV-Strahlung ## Verhaltensbedingte Faktoren - Langes Arbeiten am Bildschirm (Office-Eye-Syndrom) - Vermindertes Blinzeln bei konzentrierter Arbeit - Tragen von Kontaktlinsen ## Altersbedingte Faktoren - Abnehmende Tränenproduktion im Alter ## Hormonelle Ursachen - Wechseljahre - Schwangerschaft - Einnahme hormoneller Verhütungsmittel ## Medikamente - Betablocker - Antidepressiva - Antihistaminika - Schlaf- und Beruhigungsmittel ## Krankheiten - Diabetes mellitus - Schilddrüsenerkrankungen - Rheumatische Erkrankungen (z.B. Sjögren-Syndrom) - Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis, Psoriasis, Rosazea) - Blepharitis (Lidrandentzündung) ## Anatomische Faktoren - Fehlstellungen der Augenlider - Meibom-Drüsen-Dysfunktion ## Sonstige Ursachen - Augenoperationen (z.B. LASIK) - Vitamin-A-Mangel - Übermäßiger Alkoholkonsum - Geringe Flüssigkeitsaufnahme #gesundheit #medizin #augen <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>