### Beeinträchtigung der körpereigenen Abwehr Fieber ist eine sinnvolle Reaktion des Körpers bei Infektionen. Es schafft gute Bedingungen für das Abwehrsystem. Durch die Senkung des Fiebers kann diese natürliche Abwehrreaktion beeinträchtigt werden. ### Verschleierung von Symptomen Fiebersenkende Medikamente können wichtige Warnsignale maskieren: - Sie bekämpfen nicht nur Fieber, sondern auch Schmerzen, die oft ein Warnsignal sind und helfen, die Quelle einer Infektion zu lokalisieren. - Dies kann die Diagnosestellung und eine eventuell erforderliche Behandlung verzögern. ### Fehleinschätzung des Krankheitsverlaufs Durch die Fiebersenkung wird dem Körper eine Besserung der Erkrankung vorgetäuscht, was zu Fehleinschätzungen verleiten kann. Dies kann dazu führen, dass Patienten ihren Zustand falsch einschätzen und möglicherweise notwendige ärztliche Hilfe zu spät in Anspruch nehmen. ### Potenzielle Nebenwirkungen der Medikamente Fiebersenkende Mittel können verschiedene unerwünschte Nebenwirkungen haben: - Antipyretika können prominente hämodynamische Nebenwirkungen haben und zu Nieren- und Leberdysfunktion beitragen. - NSAIDs können die Produktion von konstitutiv produzierten Prostaglandinen unterbrechen, was nachteilige Auswirkungen auf verschiedene Organsysteme haben kann. - Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit kann die Verabreichung von Indomethacin mit einer Erhöhung des koronaren Gefäßwiderstands und einer Verringerung des koronaren Blutflusses verbunden sein. ### Keine Verbesserung des Krankheitsverlaufs Studien zeigen, dass die Fiebersenkung bei Erwachsenen keinen Vorteil in Bezug auf die Mortalität oder schwere unerwünschte Ereignisse bietet. ### Risiken bei Kindern Bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten: - Acetylsalicylsäure sollte Kindern unter zwölf Jahren nicht gegeben werden, da sie mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht wird. - Es besteht die Gefahr einer Überdosierung, wenn fiebersenkende Medikamente zusammen mit Erkältungsmedikamenten gegeben werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der routinemäßige Einsatz von Fiebersenkern bei normalem Fieber oft nicht notwendig und in manchen Fällen sogar kontraproduktiv sein kann. #fieber <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>