| **Virus** | **Milde/Moderate Verläufe** | **Schwere Verläufe** | **Langzeitfolgen (Long COVID/Post-Infektion)** | | -------------- | -------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------- | ---------------------------------------------- | | **Influenza** | 3–7 Tage (Hauptsymptome),<br>bis zu 2 Wochen (vollständige Genesung) | Bis zu 3 Wochen (Komplikationen wie Lungenentzündung) | Fatigue und Schwäche können Wochen anhalten | | **Corona** | 1–4 Wochen | Bis zu 12 Wochen | Long COVID: Symptome ≥3 Monate (bei ~7,7%) | | **RSV** | 3–8 Tage (akute Phase),<br>Husten bis 4 Wochen | Bis zu 4 Wochen (Hospitalisierung),<br>Bronchiolitis bei Säuglingen | Selten, aber Reizung der Bronchien möglich | | **Adenoviren** | 5–7 Tage (Atemwege),<br>1–2 Wochen (Gastroenteritis) | Bis zu 3–4 Wochen (Pneumonie) | Konjunktivitis: bis zu 3 Wochen | - **Influenza**: Die intensivsten Symptome klingen nach 2–3 Tagen ab, Restbeschwerden wie Husten oder Fatigue können bis zu 2 Wochen persistieren. - **Corona**: Schwere Fälle (z. B. Hospitalisierung) benötigen oft 2–12 Wochen zur Genesung, Langzeitsymptome betreffen ~22,5% der Infizierten. - **RSV**: Bei Säuglingen und Älteren kann die akute Phase länger dauern, mit Hospitalisierungsraten von bis zu 9 Tagen. - **Adenoviren**: Konjunktivitis oder Pneumonie können mehrere Wochen anhalten, besonders bei Immunsupprimierten. #medizin #rsv #corona #influenze #grippe #adenoviren <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>