G-Sync ist eine von NVIDIA entwickelte Technologie, die das Spielerlebnis für Gamer deutlich verbessern kann. Seit ihrer Einführung vor 10 Jahren hat sich G-Sync zu einem wichtigen Feature für Gaming-Monitore entwickelt. In diesem Artikel erklären wir, was G-Sync ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet.
## Was ist G-Sync?
G-Sync ist eine Technologie zur Synchronisierung der Bildwiederholrate zwischen Grafikkarte und Monitor. Sie wurde von NVIDIA entwickelt, um typische Probleme beim Gaming wie [[Screen Tearing - horizontal zerrissenes Bild - Was tun?|Tearing]], Stottern und Eingabeverzögerungen zu reduzieren.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Monitoren mit fester Bildwiederholrate passt G-Sync die Bildwiederholrate des Monitors dynamisch an die von der Grafikkarte gelieferten Bilder pro Sekunde ([[FPS (Frames per Second) - Was ist das?|FPS]]) an. Dadurch wird eine flüssigere und ruckelfreiere Darstellung erreicht.
## Wie funktioniert G-Sync?
G-Sync nutzt ein spezielles Modul im Monitor, das mit der NVIDIA-Grafikkarte kommuniziert.
Dieses Modul übernimmt die Kontrolle über die Bildwiederholrate des Monitors und synchronisiert sie mit den von der GPU gerenderten Bildern.
Wenn die Framerate des Spiels schwankt, passt G-Sync die Bildwiederholrate des Monitors entsprechend an. So wird verhindert, dass Bilder zerrissen dargestellt werden oder Ruckler auftreten.
## Vorteile von G-Sync für Gamer
Die Verwendung von G-Sync bietet Gamern mehrere Vorteile:
- **Kein Tearing:** G-Sync eliminiert Screen Tearing, also das "Zerreißen" von Bildern.
- **Reduziertes Stottern:** Durch die dynamische Anpassung der Bildwiederholrate wird das Bild auch bei schwankenden Frameraten flüssig dargestellt.
- **Geringere Eingabeverzögerung:** G-Sync minimiert den Input Lag im Vergleich zu anderen Techniken wie [[VSync - Was ist das? Wie funktioniert es? Vorteile und Nachteile|VSync]], was besonders in schnellen Spielen von Vorteil ist.
## Neue Entwicklungen: G-Sync Pulsar
NVIDIA hat kürzlich eine Weiterentwicklung namens G-Sync Pulsar vorgestellt. Diese Technologie verspricht eine noch bessere Bewegungsschärfe, indem sie die effektive Motion Clarity auf über 1000 Hz steigert. Pulsar soll besonders bei der Darstellung von schnellen Bewegungen und Text Verbesserungen bringen.
## Verfügbarkeit und Kompatibilität
Um G-Sync nutzen zu können, benötigen Sie:
- Eine kompatible NVIDIA-Grafikkarte (GTX 650 Ti Boost oder höher)
- Einen G-Sync-fähigen Monitor
- Windows 7 oder höher
Es gibt verschiedene Varianten von G-Sync, darunter G-Sync Ultimate für High-End-Monitore und G-Sync Compatible für Monitore ohne dediziertes G-Sync-Modul.
AMDs Pendant zu G-Sync heißt [[FreeSync - Was ist das? Wie funktioniert es? Vorteile für Gamer|FreeSync]].
#gaming #gsync <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>