Javier "Vikul" Milagro ist ein ehemaliger spanischer [[Call of Duty]]-[[Was ist ein Pro Gamer bzw. Pro Player?|Pro Gamer]], der zuletzt für Miami Heretics antrat.
## Persönliche Basisdaten
| Kategorie | Information |
| ------------------ | ----------------------------- |
| Vollständiger Name | Javier Milagro |
| Geburtsdatum | 4. April 2003 |
| Nationalität | Spanien |
| Letzte Position | Spieler für Miami Heretics |
| Hauptrolle | SMG-Spieler |
| Gesamtpreisgeld | Über $94.953 |
| Liga | [[Call of Duty League (CDL)]] |
## Karrierehöhepunkte
- 5.-6. Platz bei den Call of Duty League 2024 Playoffs
- 5.-6. Platz beim Call of Duty League 2024 Stage 3 Major
- 2. Platz bei den Call of Duty Challengers 2022 Finals
- Mehrfacher Sieger von Call of Duty Challengers Elite-Turnieren
- Einer der ersten spanischen Spieler in der Call of Duty League
## Teamzugehörigkeiten
| Zeitraum | Team |
| ----------------------- | ----------------------------- |
| 2019-2022 | Verschiedene Challenger-Teams |
| 2022-09-19 - 2023-08-23 | Florida Mutineers |
| 2023-08-24 - 2024-12-01 | Miami Heretics |
Vikul begann seine professionelle Karriere in der Call of Duty Challengers-Szene und machte sich schnell einen Namen als vielversprechendes Talent. Sein Durchbruch kam mit dem Wechsel zu Florida Mutineers in der Call of Duty League 2022. Er war einer der ersten spanischen Spieler, die es in die CDL schafften.
Am 1. Dezember 2024 gab Vikul im Alter von nur 21 Jahren seinen Rücktritt vom professionellen Call of Duty bekannt. In seiner Abschiedsbotschaft erklärte er, dass er seinen Traum vom Profispieler erreicht habe und nun plane, sein Mathematikstudium abzuschließen. Seine Entscheidung wurde in der Community als reif und vorausschauend gelobt.
Vikuls Karriere, obwohl relativ kurz, wird als Erfolg angesehen. Er brachte Spanien in die CDL, erzielte einige bemerkenswerte Ergebnisse und traf die kluge Entscheidung, sich frühzeitig auf seine Zukunft nach dem Profisport zu konzentrieren.
#gaming #progamer #warzone #callofduty <span class="copytag">[[Quickpedia - vernetztes Wissen|#quickpedia]]</span>