### Unsere Grundsätze: **Datensparsamkeit**: Wir erheben nur Daten, die zum Betrieb unserer Seiten unbedingt nötig sind. **Kurze Speicherfristen**: Wir löschen Daten regelmäßig. Unsere Speicherfristen gehören zu den kürzesten der Branche. **Privatsphäre**: Die Nutzung unserer Systeme ist anonym möglich. Wir fragen nicht nach ihrem Namen, ihrer Adresse, ihre Telefonnummer. ### Selbstverpflichtung Unabhängig von gesetzlichen Pflichten hat der Schutz von persönlichen Daten unserer Nutzer für uns einen hohen Stellenwert. Dabei setzen wir vor allem auf Datensparsamkeit. Wir erheben nur die Daten, die wir für den Betrieb unserer Angebote unbedingt brauchen. So werden etwa beim Kommentieren unserer Artikel weder ein Name noch eine E-Mail-Adresse abgefragt. IP-Adressen werden nicht in der Kommentardatenbank gespeichert und Server-Log-Dateien werden täglich gelöscht. Unsere Seite ist mit SSL verschlüsselt und wird per HTTPS übertragen. Sämtliche Werbe- und Analysewerzeuge konfigurieren wird das minimal verfügbare Maß an Datenerhebung und -speicherung. ### Mitwirkung Aus den Erfahrungen der letzten 20 Jahre können wir sagen, dass auch Sie zur Sicherheit Ihrer Daten beitragen können: - wählen Sie sichere Passwörter - veröffentlichen Sie keine sensible Daten wie Handynummern in den Kommentaren - laden Sie keine Bilder ihrer Geschlechtsteile hoch ### Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: _Softclick GmbH & Co. KG_ Glienicker Str. 9 14612 Falkensee Telefon: 03322 – 42 50 996 E-Mail: [email protected] **Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung** Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. **Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde** Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. (Sachsen-Anhalt) Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können [folgendem Link](https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html) entnommen werden. **Recht auf Datenübertragbarkeit** Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. **SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung** Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. **Auskunft, Sperrung, Löschung** Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. ### Rechtliche Grundlage Die Rechtsgrundlage für die Erfassung von Daten und die Einbindung externer Ressourcen ist – soweit nicht anders angegeben – ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.